Am Dienstag (19.05.) haben die Israelische Altertumsbehörde (IAA) und die Western Wall Heritage Foundation neue und beeindruckende archäologische Funde unter der Empfangshalle der Tunnel der Klagemauer entdeckt. Das ist das…
Zum ersten Mal wurden in Be’er Sheva die Überreste einer jüdischen Siedlung aus der Bais-Sheni-Zeit entdeckt. Die archäologischen Ausgrabungen, die beim Bau eines neuen Stadtviertels nahe dem nördlichen Eingang von…
Die Inspektoren der israelischen Altertümerbehörde erwischten die Diebe auf frischer Tat, als sie eine biblische archäologische Stätte auf der Suche nach einem Schatz beschädigten. Die Inspektoren der israelischen Altertumsbehörde und…
Fortgeschrittene Technologie enthüllte Schriften in Fragmenten der Schriftrollen vom Toten Meer, die bisher mit bloßem Auge nicht zu sehen waren und wirft damit neues Licht auf eine der wichtigsten archäologischen…
«Die Geister führten die Könige an dem Ort zusammen, der auf Hebräisch Har Magedon heisst.» (Offenbarung d. Johannes 16.16) Am Har Megiddo, dem Berg Megiddo, hatten sich schon oft Schicksale…
Zwei Schriftrollen vom Toten Meer werden der Öffentlichkeit zum ersten Mal in einer großen Ausstellung der israelischen Altertümerbehörde in Denver, im US-Bundesstaat Colorado, vorgestellt. Zwei faszinierende Manuskripte aus der Sammlung…
Ein Mosaik mit Toga-bekleideten Männern, von dem angenommen wird, dass es vor 1800 Jahren in die römische Zeit zurückreicht, wurde in Israel ausgegraben, sagten Archäologen am Donnerstag. Das Mosaik wurde…
Israels Archäologen sind einen Schritt näher daran das Rätsel zu lösen, was in Jerusalem nach der Zerstörung der Stadt durch die Römer im Jahr 70 n.Chr. geschah. Archäologen der Israelischen…
Kommentare