Inmitten einer Flut von Vorfällen gegen jüdische Ziele in Deutschland wurden Hakenkreuze auf einem Friedhof auf Grabsteine gesprüht. Der in Haren, einer nordwestlichen Stadt etwa 350 Kilometer westlich von Berlin,…
Die Berliner Polizei untersucht das Verschwinden von mehr als einem Dutzend Holocaust-Gedenkstätten namens „Stolpersteine“, kleine Messingplaketten, die außerhalb der ehemaligen Häuser von Juden und anderen Nazi-Opfern in der deutschen Hauptstadt…
Stolpersteine wurden für vier ermordete jüdische Bürger in Berlin – Prenzlauer Berg verlegt. Auf dem Bürgersteig vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Borus in der Choriner Straße 2 verlegte der…
Kommentare