Die holländische Steuerbehörde verlangt von einer 86-jährigen Holocaust-Überlebenden eine Steuerzahlung für eine Rente, die sie von Deutschland für ihre Beschäftigung als Zwangsarbeiterin erhält. Die niederländische Zoll- und Steuerbehörde forderte im…
Pläne, eine Wurst- und Speckfabrik am Standort eines Zwangsarbeitslagers aus der NS-Zeit zu errichten, haben bei der Familie der ehemaligen Besitzer einen wunden Nerv getroffen. Der Standort in der westösterreichischen…
Im August des Jahres 1944 waren auf dem Gebiet des „Großdeutschen Reiches“ 7,8 Millionen Zivilarbeiter und Kriegsgefangene als im Arbeitseinsatz beschäftigt gemeldet, dazu kam eine halbe Million KZ-Häftlinge, die gleichfalls…
Kommentare