Amazon, der weltweit größte Online-Marktplatz, verbietet den Verkauf der meisten Ausgaben von Adolf Hitlers Manifest Mein Kampf, wie von der britischen Zeitung The Guardian gemeldet wurde. Second-Hand-Verkäufer von Hitlers berüchtigter…
In „Mein Kampf“ begann Hitler das erste Kapitel des 1. Bandes mit einer pathetisch phrasenhaften Schilderung der Kleinstadt Braunau am Inn, wo er am 20. April 1889 im „Gasthof zum…
Noch in Landsberg, als Hitler nach seinem Putschversuch im Gefängnis war, schrieb er in seinem antisemitischen Buch „Mein Kampf“ unter anderem eine Hetzschrift gegen die in Deutschland und Europa lebenden…
In seinem zweiten Band entwickelte Hitler unter ganz besonderer Betonung seines Antisemitismus die außenpolitischen Ziele einer nationalsozialistischen Reichsführung und begründete sie im Sinne seiner Lehre von „Blut und Boden“ und…
In dem Buch „Mein Kampf“ behandelte Hitler als seine Weltanschauung eindeutig als Hauptstichwörter „Judentum“ und „Antisemitismus“. Über ihn wurde im Jahre 1920 ein Gerücht verbreitet, dass er „berufsmäßiger Werberedner“ werden…
„Bei kaum einem anderen Volke der Welt ist der Selbsterhaltungstrieb stärker entwickelt als beim sogenannten auserwählten. Als bester Beweis hierfür darf die einfache Tatsache des Bestehens dieser Rasse alleine schon…
Die Neuerscheinungen von Hitlers „Mein Kampf“, wurden am Freitag an Buchhandlungen in Deutschland ausgeliefert. Zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, nachdem das Copyright des genozidalen antisemitischen Manifestes…
Zum Ablaufen des Urheberrechts von „Mein Kampf“ am 31.12. 2015 und zur geplanten Neu-Edition erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster: „Der Zentralrat der Juden…
Nur zwei Monate vor dem Ablauf des Copyright von Hitlers „Mein Kampf“ ist eine Debatte darüber entbrannt, ob das antisemitische Manifest in Deutschland wieder als Neuauflage erscheinen soll. Die Behörden…
Kommentare