Hitler und Goebels waren nicht nur Menschenverächter, sondern auch Menschenkenner, was sie zur geschickten Propaganda befähigt hat. Und sie waren Filmfans. Kein Wunder also, dass der Film d a s…
Histadruth, der „Staat im Staate“: Wenn man mit einem kundigen Begleiter durch die Landschaft Israels fährt, wird nur zu oft beim Anblick eines bedeutenden Industrieunternehmens, einer großen landwirtschaftlichen Siedlung, eines…
Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde Deutschland von den Olympischen Spielen ausgeschlossen, und die Austragung der Spiele in Nazi-Deutschland war mehr als umstritten. Die Neustrukturierung Europas nach 1918 hatte auch…
Die Vernichtung der europäischen Juden war im Jahre 1943 in weiten Teilen Europas beinahe abgeschlossen. Mit einer Ausnahme: In Ungarn lebten die Juden bis in das Jahr 1944 hinein in…
Antisemitismus und Arierparagraph (Eine orignalgetreue Wiedergabe aus der „Deutschen Wochenschau“) „Dinge, die sich niemals ändern!“, schreibt die „Deutsche Wochenschau in ihrer Ausgabe vom 5. August 1936 in Berlin und der…
Der Internationale PEN-Club, im Jahre 1921 gegründet, um die Beziehungen zwischen den Schriftellern jener Länder zu normalisieren, die einander im Ersten Weltkrieg bekämpft hatten, hielt seit 1922 alljährlich einen Weltkongress…
Brief der Landesbauernschaft Sachsen Anhalt/Halle Am 13. Oktober 1934 schrieb der Landesbauernführer der Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt folgenden Brief an den Reichsbauernführer, der diesen am 15. Oktober 1934 erhielt. Der Originaltext soll…
„Der Staat Israel wird der Emigration von allen Juden ihrer Zerstreuung offen sein“, Proklamation der provisorischen Regierung Israels vom 14. Mai 1948. Kaum ein Land auf dieser Erde erlebte eine…
Am Abend des 27. Februar 1933, wenige Tage vor den Wahlen zum Deutschen Reichstag, brannte der Plenarsaal des Reichstagsgebäudes völlig aus. Es handelte sich hierbei um Brandstiftung. Der Brand war…
Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Mord an den europäischen Juden war die so genannte „Aktion T4“, die sich gegen körperlich und geistig behinderte Menschen richtete. Unter dem euphemistischen…
Kommentare